SCHULE EINES BIBELANIMATORS

SCHULE hat den Charakter eines Vorbereitungskurses für die Durchführung von Treffen kleiner Gruppen, die die Bibel studieren.

Während des Kurses erhalten die Teilnehmer Grundkenntnisse über die Bibel und das Funktionieren einer kleinen biblischen Gruppe; wird in die Praxis der Durchführung von Bibeltreffen verschiedener Art eingeführt werden: der biblische Kreis, evangelische Überprüfung des Lebens, das Evangelium zu teilen, etc. Um die oben genannten Ziele zu erreichen, sind die Treffen in Form von Workshops und Vorträgen. Am Ende erhält jeder Teilnehmer ein Diplom.

Wir laden erwachsene Katholiken ein, die sich für die Bibel interessieren, Leiter von kleinen Gruppen, Katecheten, die ihren biblischen Workshop erweitern möchten.

PROGRAMM

Jedes Treffen beginnt mit der Eucharistie. Es besteht aus drei Vorträgen und einem Workshop. Die Vorlesungen behandeln drei Themengruppen: Zyklus I: Einführung in das Alte Testament, Zyklus II: Einführung in das Neue Testament, Zyklus III: Einführung in die Arbeitsmethodik einer kleinen biblischen Gruppe. Der Workshop besteht aus der Teilnahme am biblischen Zirkel, der praktisch die Prinzipien der Arbeit einer kleinen biblischen Gruppe einführt.

Treffen des biblischen Kreises finden in der Kirche in Heringsdorf sowie im Kirchturm der Martin Luther Kirche (su) in Swinemünde statt.



Mitglieder

Der biblische Kreis umfasst sowohl Katholiken als auch Protestanten der Grenzgebiete von Polen und Deutschland. Ehemalige Einwohner von Stettin und anderen Orten in Pommern besuchen uns regelmäßig. Der Film von unserem letzten Treffen in der Stadtbibliothek in Swinemünde zeigt die pommerschen Tänze, Musik und Lieder unserer Freunde aus der Kieler Pommerschen Mannschaft (Juni 2014).


Unsere Freunde von VdG (Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen) mit dem Vorsitzenden Herrn Bernard Gaida
bei uns in Swinemünde mit dem Besuch und Tagung des Vorstandes (Juni 2014).

vdg vorsitz





Wir ermutigen Sie, biblische Kunst auf unserer Website zu veröffentlichen.